IRGENDWANN. Wie wäre es mit jetzt?
Schulungen
Unternehmensspezifisch didaktisch, methodisch und inhaltlich entwickelte Schulungskonzepte. Die Trainings werden in den Prozess der Arbeit integriert. Ziel ist die Optimierung der Prozesse pflegerischen Arbeitens und somit die Steigerung von Pflegequalität und Kundenzufriedenheit.
Vorbereitung (1-2 tage)
Erstgespräch und Besuch des Arbeitsbereiches zur Erhebung der Rahmenbedingungen.
Konzeptentwicklung (4-6 Wochen)
Entwicklung des Schulungskonzeptes, der Trainingseinheiten und der unterstützenden Materialien.
Durchführung (4-8 Tage)
Optimal auf das Unternehmen angepasste Trainings und Lernmöglichkeiten werden in den Prozess der Arbeit integriert.
Evaluation (1 tag)
Durch die Bildungsteilnehmer, anhand eines standardisierten Fragebogens.
Schulungspakete & ergänzende Leistungen
Variable Schulungspakete
5-10 x 10 Stunden
5 -10 x 8 Stunden
Alternativ nach persönlicher Vereinbarung.
Die Stundenangaben beziehen sich auf das vor Ort Training, die Vorbereitung ist in allen Paketoptionen inklusive.
Zusatzoptionen
Evaluation
Kann auf Wunsch ergänzend durchgeführt werden.
Dauerhafte Ressourcenförderung
Bereitstellung unternehmensspezifisch angepasster und didaktisch aufbereiteter Materialien zur dauerhaften Förderung non-formaler Bildungsprozesse.
Jetzt anfragen
Workshops
Zur Implementierung pflegewissenschaftlicher erkenntnisse
Herausforderungen geriatrischer Pflege
1-tägiger workshop (8 stunden)
Generation X,Y,Z trifft Babyboomer
Biografiearbeit – Schlüssel zu Seele und Geist
Agitation reduzieren – Basale Stimulation in der geriatrischen Pflege
Gesund Pflegen – Sebstfürsorge im Beruf
1-tägiger workshop (6 stunden)
Jeder Mensch ist wichtig – Selbstpflege im Arbeitsalltag
Kraft schöpfen – Entspannung für Körper und Seele
Von der Theorie in die Praxis – Expertenstandards implementieren
2-tägiger workshop (2×6 stunden)
Die zentralen Inhalte des Expertenstandards.
Adaption der Inhalte an die Rahmenbedingungen Ihres Unternehmens.
Planung zur praktischen Umsetzung und Implementation.
Weitere Themen auf Anfrage.
Jetzt anfragenFortbildungen
Zu fachspezifischen Themenbereichen
Demenz
Herausforderung oder Chance – Demenz verstehen und begegnen
Unruhe in der Nacht – Ein- und Durchschlafhilfen für an Demenz erkrankte Personen
Geriatrische Pflege
Themenauswahl siehe workshops
Gehe zu WorkshopsOnkologische Pflege
Der onkologische Patient – Besonderheiten in der Pflege
Onkologische Pflegeberatung
Palliative Pflege
Gutes tun in schweren Tagen – Palliative Konzepte
Palliative Geriatrie – Eine besondere Herausforderung
Weitere Themen auf Anfrage.
Jetzt anfragen
Freie Dozententätigkeit
Berufliche Bildung
Berufsbildung Gesundheit & Soziales, berufliche Weiterbildung, Hochschullehre, Training near the job
Allgemeine Bildung
Orientierungs- und Lernhilfen, individuelle Förderung, Berufsorientierung, Kompetenzförderung
Erwachsenenbildung
Gesundheitsförderung, Lernen im Erwachsenenalter, Fachvorträge, Selbsthilfe bei onkologischen oder geriatrischen Erkrankungen
Jetzt anfragenMein Beruf – Meine Vision

Elisabeth Hörmle
organisiert – innovativ – professionell
„Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden.“
Meine Vision…
… Pflegequalität trotz des Fachkräftemangels zu steigern.
Wie das funktioniert?
In den Arbeitsalltag integrierte Trainings führen durch Prozessoptimierung und Förderung vorhandener Ressourcen zu einer nachhaltigen Steigerung der Arbeitsleistung und -ergebnisse Ihrer Mitarbeiter.
Ist das wirklich der optimale Weg?
Ja! Da keine Freistellung von Mitarbeitern notwendig ist.
Funktioniert das?
Ganz sicher! Die Kombination meines pädagogischen und fachlichen Vorwissens ermöglicht eine ideale, lösungs- und praxisorientierte Anpassung der Trainingsmaßnahmen an die Anforderungen Ihres Unternehmens.